Abenteuer Rotes Kreuz
Eine Idee verändert die Welt
Leben retten hat unterschiedliche Gesichter: Zivilcourage braucht‘s überall – sei es beim Blutspenden oder bei der Ersten Hilfe. Die Unterrichtsinputs zum Thema Leben retten sind handlungsorientiert. Nutzen Sie diese, um das Heldenpotential Ihrer Schülerinnen und Schüler freizusetzen.
Fachbereiche: Ethik, Religionen, Gemeinschaft / Natur und Technik
Dossier Leben retten – Erste Hilfe
Dossier Leben retten – Blut-und Blutstammzellspende
Sie wollen mit Ihrer Klasse aktiv werden und etwas bewegen? Nutzen Sie unsere Ideensammlung für soziale Projekte.
Digitales Lehrmittel «Das Blut»
Erforschen Sie das Thema gemeinsam mit Ihren Schülerinnen und Schülern mit Hilfe des neuen digitalen Lehrmittels (Flippingbook) und den dazugehörigen digitalen Arbeitsblättern (eLearning).
Die Unterrichtsmaterialien helfen, das Blut kennenzulernen und die unterschiedlichen faszinierenden Eigenheiten des Blutes zu verstehen.
Ein Blick hinter die Kulissen?
Besuchen Sie mit Ihrer Klasse den Blutspendedienst.
Mehr Infos finden Sie auf www.blutspende.ch/engagement!
«Retten ist KLASSE – Erste Hilfe an Schulen»
Die Rega und der Schweizerische Samariterbund haben das Programm «Retten ist KLASSE – Erste Hilfe an Schulen» ins Leben gerufen. Das Programm ist kostenlos* und richtet sich an Lehrpersonen sowie Schülerinnen und Schüler ab 12 Jahren. Ziel des Programms ist es, die Schülerinnen und Schüler für das Thema «Erste Hilfe» zu sensibilisieren, ihnen die erforderlichen Erste-Hilfe-Grundkenntnisse zu vermitteln und sie zum Handeln zu motivieren.
*Für die teilnehmenden Klassen ist das Programm «Retten ist KLASSE – Erste Hilfe an Schulen» kostenlos und das benötigte Material (MiniAnne-Set und Verbandsmaterial) wird ihnen zur Verfügung gestellt. Voraussetzung dafür ist, dass die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrpersonen den Feedbackbogen ausfüllen und an den Schweizerischen Samariterbund retournieren. Falls der Feedbackbogen nicht retourniert wird, wird das Material den Schulen in Rechnung gestellt.
Die Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG stellt mit ihrem neuen Präventionsprogramm «Wassersicherheit macht Schule» Unterrichtsmaterial zum Thema Sicherheit am, im und auf dem Wasser zur Verfügung. Die Unterlagen können kostenlos als Download oder alternativ zum Selbstkostenpreis in gedruckter und gehefteter Form unter www.schule-slrg.ch bezogen werden.