Schulbesuch
Internationale Zusammenarbeit
Regenwürmer gegen Fluten in Honduras? Wie kann in Ghana Blindheit bekämpft werden? Lernen Sie mit Ihrer Klasse unkonventionelle Massnahmen zur Verbesserung der Lebenssituation der Bevölkerung Ghanas oder Honduras kennen. Holen sie sich einen SRK-Experten / eine SRK-Expertin ins Klassenzimmer.
Unsere Arbeit im Ausland
Themenschwerpunkte weltweit
Stichworte: Internationale Zusammenarbeit, Katastrophenvorsorge, Humanitäre Hilfe
Zielgruppe: ab 15 Jahre, 3. Zyklus
Fachbereiche: Räume, Zeiten und Gesellschaften / Ethik, Religionen, Gemeinschaft / Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
Das Thema eignet sich für den fächerübergreifenden Unterricht unter der Leitidee einer Nachhaltigen Entwicklung (Politik, Demokratie und Menschenrechte/Globale Entwicklung und Frieden, Gesundheit)
Methode: Schulbesuch, Diskussion
Dauer: 1.5 Stunden
Sprachen: Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch
Kosten: je nach Aufwand, Spesenentschädigung Referentinnen und Referenten
Lernziele:
- Schülerinnen und Schüler erfahren über die Abläufe und Prinzipien der internationalen Zusammenarbeit anhand eines konkreten Projekts.
- Schülerinnen und Schüler erkennen die Herausforderungen in der internationalen Zusammenarbeit.
- Soziale Zusammenhänge werden beleuchtet und verständlich gemacht.