Schulbesuch
Eine Idee wird wahr - Das Rote Kreuz Kindern erzählt
Begeben Sie sich mit Ihrer Klasse auf die Spuren Henry Dunants, der mit einer visionären Idee zu einer menschlicheren Welt beigetragen hat.
Stichworte: Rotes Kreuz, Henry Dunant, Humanitäre Tradition der Schweiz
Zielgruppe: ab 10 Jahre, 1./2./3. Zyklus
Fachbereiche: Räume, Zeiten und Gesellschaften / Ethik, Religionen, Gemeinschaft
Das Thema eignet sich für den fächerübergreifenden Unterricht unter der Leitidee einer Nachhaltigen Entwicklung (Politik, Demokratie und Menschenrechte/ Globale Entwicklung und Frieden)
Methode: Schulbesuch, Diskussion
Dauer: ab 1.5 Stunden bis halbtägiger Workshop
Sprachen: Deutsch, Französisch, Italienisch
Kosten: je nach Aufwand, Download Broschüre kostenlos, Spesenentschädigung für Referentinnen und Referenten
Lernziele:
- Die Schülerinnen und Schüler erfahren die Entstehungsgeschichte der weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung.
- Die Schülerinnen und Schüler lernen Henry Dunant kennen, eine zentrale Figur der Schweizer Geschichte und der Humanitären Tradition der Schweiz.
- Die Schülerinnen und Schüler werden für humanitäre Werte sensibilisiert.
Holen Sie sich das SRK ins Klassenzimmer. Junge Freiwillige entführen Ihre Klasse in die Vergangenheit und begeben sich mit Ihren Schülerinnen und Schüler auf die Spuren Henry Dunants. Lernen Sie eine traditionsreiche Schweizer Institution und seinen charismatischen geistigen Gründungsvater kennen.
SRF MySchool bietet zu Henry Dunant ebenfalls Unterrichtsmaterialien an.