Sensibilisierung

Nicht-Diskriminierung und Chancengleichheit

Millionen von Menschen werden täglich diskriminiert. Vor allem gefährdet sind Personen, die von der Gesellschaft als «anders» angesehen werden. Was kann man gegen Diskriminierung tun? Wie sensibilisiert man Schülerinnen und Schüler zu diesem Thema?

Stichworte: Diskriminierung, Chancengleichheit, Respekt

Zielgruppe: ab 13 Jahre
Fachbereiche: Ethik, Religionen, Gemeinschaft / Überfachliche Kompetenzen / Thementag / Projekttag.
Das Thema eignet sich für den fächerübergreifenden Unterricht unter der Leitidee einer Nachhaltigen Entwicklung.
Methode: Workshop
Dauer: 45 Minuten – 1,5 Stunden
Kosten: nach Absprache
Ab 10 Teilnehmenden

Mögliche Inhalte:

  • Vorurteile
  • Toleranz
  • Diskriminierung
  • Chancengleichheit

Die Inhalte und können stufengerecht angepasst werden. Der Workshop wird von 1-3 kompetenten jungen Mitarbeitenden bzw. Freiwilligen durchgeführt. Sind Sie interessiert? Dann füllen Sie das Kontaktformular aus. Wir freuen uns über Ihre Anfrage!